Geschichte der Deutschen Fernschule

Seit über 50 Jahren lernen Kinder im Ausland erfolgreich mit der Deutschen Fernschule. Vieles wurde mit den Jahren verändert, weiterentwickelt und an neue Gegebenheiten angepasst. Aber unser zentrales Anliegen bleibt: deutschsprachige Kinder auf ihrem Bildungsweg bestmöglich zu fördern und individuell zu unterstützen, ganz egal wo sie sich aufhalten.

Anzahl der Schulkinder pro Jahr

2
1971
30
1974
120
1979
300
1987
450
1996
>500
2004

Organisation und Kurse der Deutschen Fernschule

Die Entwicklung der Deutschen Fernschule seit 1971 bis heute können Sie hier in zahlreichen Schritten nachvollziehen. Nicht nur organisatorisch entwickelt sich die Fernschule, das Kursprogramm erweitert sich stetig und die Kundenstruktur verändert sich.

1971

Der Lehrer Alfred Finken er­stellt Ma­te­ria­lien für die ers­ten bei­den Fern­schul­kin­der.

Es gibt Arbeitsblätter für die Vorschule sowie für die erste Klasse.

1972

Die Initiative wird an den pen­sio­nier­ten Grund­schul­lehrer Alfred Grün­hagen über­ge­ben. Dieser legt den Grund­stein für das Kurs­werk, die Ver­wal­tung und die Öffent­lich­keits­arbeit.

1974

Umfragen unter Missio­na­ren und Kon­tak­te zum Aus­wär­ti­gen Amt be­stä­ti­gen den Be­darf an deut­schem Grund­schul­un­ter­richt für Familien im Ausland.

1976

Der Verband AEM (Arbeits­ge­mein­schaft Evan­ge­li­ka­ler Mis­sio­nen) grün­det den Verein Deutsche Fern­schule für Primar- und Se­kun­dar­stu­fen e.V.

Günter Schwesig wird Schulleiter und Geschäftsführer.

1977

Das Fern­unter­richts­schutz­ge­setz tritt in Kraft. Die Fern­kurse müs­sen ab jetzt staat­lich zu­ge­las­sen
 werden. Die Deutsche Fern­schule lei­tet das ent­spre­chen­de Ver­fah­ren in die Wege.

1979

Das Aus­wär­ti­ge Amt för­dert ein Pro­jekt der Deut­schen Fernschule.

Das Angebot der Deutschen Fernschule umfasst Kurse für die Vorschule sowie für die Grundschulklassen 1 bis 4 mit den Kernfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht. Alle Kurse sind staatlich zugelassen.*

1981

Deutsch und Mathematik für die Klasse 5 sind ent­wickelt und werden zu­ge­lassen.*

1991

20 Jahre nach Beginn der Arbeit führt die Fern­schule eine Zu­frie­den­heits­um­frage unter den Fern­schul­fa­mi­lien durch. Rücklauf: 75 Prozent. Die Un­ter­richts­leis­tung durch den Lehr­brief wird von 94% der El­tern mit gut oder sehr gut be­wer­tet. Auch aus der Rück­schau sind 93% der El­tern froh, ihre Kin­der nicht in ein In­ter­nat geschickt zu haben.

1998

Die Deutsche Fernschule zieht von Gießen nach Wetzlar.

2001

Nach 25 Jah­ren geht Günter Schwesig in den Ruhe­stand. Georg A. Pflüger über­nimmt die Ges­chäfts­füh­rung und Schul­leitung.

2004

Zwei neue Fern­kurse für die Grunds­chule, Englisch 1 und 2, werden fertig­ge­stellt und zer­ti­fi­ziert.*

2009

Die Fern­kurse Kunst 1 und 2 sind zer­ti­fi­ziert und er­wei­tern das An­ge­bot für die Grund­schule.*

2010

Eine Um­fra­ge unter den Fern­schul­fa­mi­lien ist rich­tungs­wei­send für die Pla­nung einer neuen Kurs­reihe. Familien, deren Kin­der im Aus­land eine Re­gel­schu­le be­suchen, wün­schen sich Deutsch­un­ter­richt mit mi­ni­ma­lem Zeit­auf­wand. Die Idee für Deutsch Basis ist geboren.

2015

Die schulexpert GmbH wird ge­grün­det, um die Ge­schäfts­be­reiche Gruppen- und Schul­lö­sun­gen aus der Deutschen Fernschule auszulagern.

2016

Hartmuth Bischoff über­nimmt die Geschäfts­führung.

Die Deutsche Fern­schule zieht inner­halb Wetzlars um.

Die Reihe Deutsch Basis ist wie folgt fertig­ge­stellt und zer­ti­fi­ziert: Print­kurse für die Klassen­stufen 1–4, Online­kurse für die Klassen­stufen 4–6.*

2018

Der neue Kurs Vorschule 2 ist fertig­ge­stellt und zer­ti­fi­ziert. Zum erstsen Mal wurde ein Kurs modular aufgebaut. *

    Erinnerungen des Gründers

    40 Jahre Deutsche Fernschule

    Alfred Finken erzählt auf der 40-jährigen Jubiläumsfeier von der ersten Fernschulfamilie Muckenhaupt. Die damaligen Fernschulkinder sind zur Feier teilweise anwesend.

    Video Image
    Image
    E-Mail:
    info@deutsche-fernschule.de
    Image
    Telefonnummer:
    0049 6441 921 892
    Image
    Adresse:
    Schanzenfeldstr. 14 | 35578 Wetzlar