So funktioniert Fernunterricht
Alle unsere Kurse sind so aufgebaut, dass Sie den Unterricht vor Ort selbst begleiten können. Die Aufgabe der Begleitperson kann auch von einer anderen deutschsprachigen Person übernommen werden (zum Beispiel FSJler, Au-Pair). Sie braucht dafür keinerlei pädagogische Ausbildung.
Klar strukturiert
Dank dem klaren Aufbau des Materials entfallen aufwendige Unterrichtsplanungen, denn unser Material wird speziell für den Fernunterricht mit Kindern entwickelt. Die Unterlagen führen Schritt für Schritt durch den Lehrstoff. Sie als Elternteil können den Unterricht begleiten. Eine pädagogische Ausbildung ist dafür nicht erforderlich.
Ein „Rasterplan“ (Lektionsübersicht) und Vorschläge für einen Stundenplan bieten wichtige Orientierungspunkte für jeden Kurs.
Zusätzliche Hinweise für die Begleitperson geben Sicherheit und liefern wertvolle Detailinformationen.
Nach den Bedürfnissen des Kindes
Die individuellen Bedürfnisse des Kindes können im Fernunterricht in einmaliger Weise berücksichtigt werden, denn im Fernunterricht ist das Kind immer „dran“.
- Die Betreuung ist deutlich individueller, als dies im Klassenverband möglich ist. Das gilt auch dann, wenn mehrere Geschwisterkinder unterrichtet werden.
- Ihr Kind kann in seinem eigenen Lerntempo arbeiten. Der vorgeschlagene Stundenplan kann bei Bedarf für jeden Kurs individuell gestrafft oder gestreckt werden.
- Stunden können individuell verschoben werden. Wenn Ihr Kind zum Beispiel gerade begeistert an einem Sachunterrichts-Bauprojekt arbeitet, können Sie spontan vereinbaren, die nächste Mathe-Lektion zu verlegen.
- Wir lassen Sie im Fernunterricht nicht allein! Eine persönliche Lehrkraft unterstützt Sie von Deutschland aus. Die Lehrkraft steht Ihnen mit gutem Rat zur Seite und ermöglicht eine professionelle individuelle Förderung.
"Der Unterricht hat unsere Beziehungen gestärkt!"
Ich schätze den super didaktisch-methodisch aufgebauten Lehrstoff in einzelnen Lektionen. Das hält den Vorbereitungsaufwand für mich gering bei trotzdem qualitativ maximaler Stoffvermittlung. Die Kinder lieben die bunte, vielseitige und kreative Vermittlung des Lehrstoffs.
Der Unterricht hat sowohl die Geschwisterbeziehung (zwischen Sarah und Ben) wie auch die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt.
Der Unterricht hat sowohl die Geschwisterbeziehung (zwischen Sarah und Ben) wie auch die Mutter-Kind-Beziehung gestärkt.
Familie L.
mit Sarah und Ben in Rumänien
Räumlich und zeitlich flexibel
Fernunterricht ist eine der flexibelsten Lernformen, die man sich vorstellen kann:
Überall auf der Welt
Ihr Kind kann überall auf der Welt mit unserem Material arbeiten – ob Sie fernab der nächsten Ortschaft leben, in einer Großstadt zu Hause sind oder viele Reisen unternehmen.Jederzeit
Der Unterricht passt sich Ihrem Zeitplan an. Sowohl der Einstieg als auch die einzelnen Unterrichtsstunden sind jederzeit möglich.
Wir sind sehr begeistert vom Aufbau des Kurses und wir ärgern uns im Nachhinein, dass wir nicht schon eher mit der Fernschule angefangen haben. Ein großes Lob an das verständliche und gute Konzept der Fernschule.
Familie Felix
mit Lisa und Tim in den USA
Beide Fächer (Deutsch & Mathematik) sind durch die Fernschule so gut aufbereitet, dass es sich weitgehend wie von selbst unterrichtet. Alles ist gut und ausführlich erklärt, so dass ich als Lernbegleiterin noch nie das Gefühl hatte, irgendwo zusätzliche Informationen suchen zu müssen, weil meiner Tochter etwas unklar geblieben wäre.
Eliane Roth
mit zwei Töchtern in Russland

Fernunterricht funktioniert
Interview mit Kundenberaterin Annegret Hinder


E-Mail:
info@deutsche-fernschule.de
info@deutsche-fernschule.de

Telefonnummer:
0049 6441 921 892
0049 6441 921 892

Adresse:
Schanzenfeldstr. 14 | 35578 Wetzlar
Schanzenfeldstr. 14 | 35578 Wetzlar