Basisinformationen
Mit Grundschulkindern ins Ausland
Deutsche Fernschule bietet seit über 50 Jahren individuelle Lösungen
Seit über 50 Jahren (seit 1971) vertrauen Führungskräfte und andere, die für längere Zeit beruflich im Ausland sind, auf die Deutsche Fernschule. Der Grund: Als einzige Organisation bundesweit bietet der Wetzlarer Verein einen staatlich zugelassenen Fernschulunterricht für deutsche Grundschulkinder im Ausland an. Dies belegen etwa 18.000 Schüler aus allen 16 Bundesländern, die weltweit bis zum heutigen Tag beschult wurden. Deren Eltern schätzen das flexible und individuelle Lehrangebot. Zur Klientel gehören Kinder von Missionaren, Entwicklungshelfern, Diplomaten, Managern, Fachkräften, Berufssoldaten und Privatleuten (Weltumsegler, Globetrotter).
Auch multikulturelle Familien im Ausland nutzen diese Schullösung, sofern das Kind seine Muttersprache kompetent beherrschen soll. Wo Kinder internationale oder lokale Schulen besuchen, kann das Fach Deutsch separat gebucht werden. Allein schon, damit die Rückkehr in das deutsche Schulsystem problemlos möglich bleibt. In abgelegenen oder rückständigen Regionen der Welt bietet die Fernschule das komplette Grundschulcurriculum per betreutem Fernunterricht.
Die knapp 50-jährige Erfahrung bestätigt, dass das kindgerechte, farbenfrohe Schulmaterial auch den Spaß am Lernen erhält und die Lernkompetenz des Schülers erhöht.
Das Bundesverwaltungsamt http://www.bva.bund.de/ (ZfA, Zentralstelle für das Auslandsschulwesen) empfiehlt die Deutsche Fernschule e.V. als alternative Schullösung im Ausland, an Orten, wo es keine deutschen Auslandsschulen gibt.
Die Deutsche Fernschule engagiert sich als Bildungsunternehmen aktiv und wertschöpfend am Bildungsgeschehen in Deutschland. Neben der Lehrtätigkeit und der Betreuung der Fernschüler, ist der Verein in der Entwicklung und Erstellung von Schulmaterialien tätig. Weiterhin bietet er über den organisationseigenen Verlag eine Variation von eigenen Lehrwerken, Ratgebern, Hörspielen und Kinderbüchern an. Aus dem Fernunterricht ist das WEiSE® - Schulkonzept entstanden, welches seit 2007 in einer genossenschaftlich organisierten Kleinschule in Wetzlar erfolgreich umgesetzt wird. Ab 2014 wird auf Basis des WEiSE® Konzeptes eine Schulberatung für Schulgründungen angeboten.
Aus der Deutschen Fernschule entstanden sind unter anderem die Friedrich Wilhelm Raiffeisen-Schule und die schulexpert GmbH.
Kontakt
Deutsche Fernschule e.V.
Schanzenfeldstraße 14
35578 Wetzlar
info@deutsche-fernschule.de
https://www.deutsche-fernschule.de
Tel: +49 (0)6441 921892
Fax: +49 (0)6441 921893