Preisgestaltung
Rabatte bei Mehrfachbuchungen
Für Mehrfachbuchungen einer Familie gewähren wir grundsätzlich attraktive Rabatte. Diese werden auf der Rechnung automatisch abgezogen.
Kostengünstige Lösung
In Deutschland sind wir in der privilegierten Situation, dass die Allgemeinheit für die Schulbildung von Kindern aufkommt. Der finanzielle Wert ist uns deshalb meist nicht bewusst, solange unsere Kinder in Deutschland zur Schule gehen. Laut Statistischem Bundesamt haben die öffentlichen Haushalte im Jahr 2014 für jeden Schüler durchschnittlich 7.400,00 € ausgegeben (» Zur Quelle). Die Kosten für unseren Fernunterricht liegen weit darunter!
Im Ausland sind wir eine deutlich kostengünstigere Alternative zu internationalen Schulen oder deutschen Auslandsschulen. Die Nord Anglia International School in New York zum Beispiel kostet pro Kind mehr als 34.000 € im Jahr, die German School Brooklyn rund 19.000 €.
Unser Engagement
Die Deutsche Fernschule ist aus einer privaten Initiative heraus entstanden und trägt alle anfallenden Kosten selbst. Wir werden nicht öffentlich gefördert.
Als gemeinnütziger Verein arbeiten wir kostendeckend und nicht profitorientiert.
Da sämtliche Arbeitsschritte von der Entwicklung bis zur Auslieferung des Unterrichtsmaterials in den Händen unserer Mitarbeiter liegen, können wir Ihnen unser hochwertiges Material zu besten Konditionen anbieten.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die Kosten für den Fernunterricht nicht aufbringen können. Die Kundenberaterinnen der Deutschen Fernschule suchen gern gemeinsam mit Ihnen nach einer Lösung.
Preisgestaltung
Rabattstruktur
Für Mehrfachbuchungen einer Familie gewähren wir grundsätzlich folgende Rabatte:
Fernunterrichtsvertrag*
Für ein Kind und Schuljahr:
Gleichzeitige Buchung für mehrere Geschwisterkinder:
Kaufvertrag
Für ein Kind und Schuljahr:
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie die Kosten für den Fernunterricht nicht aufbringen können. Die Kundenberaterinnen der Deutschen Fernschule suchen gern gemeinsam mit Ihnen nach einer Lösung.