Lernen zu Hause?! Wie funktioniert das?

Deutsche FernschuleImpuls (Newsletter)

[vc_row padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]

Nicht in die Schule gehen und stattdessen zu Hause bleiben? Das klingt für manche Kinder in Deutschland wie ein Traum. Für deutsche Kinder im Ausland dagegen ist der Unterricht zu Hause manchmal die beste Möglichkeit, eine solide Grundschulbildung zu erhalten.


[/vc_column][/vc_row][vc_row padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″ id=”” class=”” style=”margin-top: -00px;”]
STANDORTBEZOGENE GRÜNDE FÜR FERNUNTERRICHT

Wie zum Beispiel die Familie eines Ingenieurs in Saudi-Arabien, die wegen der angespannten Sicherheitslage lieber im geschützten Compound bleibt und ihre Kinder nicht an die internationale Schule in der Stadt schickt. Oder die Expat-Familie, die für nur zwei Jahre nach Brasilien ausreist und sich mehreren schulischen Hindernissen gegenübersieht. Ihre Kinder sprechen weder Englisch noch Portugiesisch, das Schuljahr in Brasilien beginnt nicht im Sommer, sondern am Jahresanfang, die angestrebte Bildungsqualität ist nur auf teuren Privatschulen zu erreichen.

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″ id=”” class=”” style=”margin-top: 100px;”]

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]

In diesen und vielen anderen Fällen ist der Fernunterricht die beste Lösung, um einen Unterricht zu bieten, der den deutschen Bildungsstandards entspricht. Aber wie funktioniert das Unterrichten zuhause? Wie motiviert man sein Kind zuhause zum Lernen? In aller Regel haben die Eltern keine entsprechende pädagogische Ausbildung und manche trauen sich diese Verantwortung nicht zu.


[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″]Seite aus dem Lehrbrief der Deutschen Fernschule Klasse 1

Mit Klick auf das Bild öffnet sich eine Seite des Lehrbriefes Klasse 1

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″ id=”” class=”” style=””]
LERNEN OHNE LEHRER?

Die Deutsche Fernschule bietet seit über 40 Jahren eine praktikable Lösung. Die Lehrbriefe und Schülerhefte sind so ansprechend und interaktiv gestaltet, dass die Kinder zumeist gerne damit arbeiten. Für die Eltern oder Lernhelfer, die den Schüler im Unterricht begleiten, sind alle notwendigen Informationen in kleinen Einschüben bzw. im Begleitheft angegeben. Dazu gehören auch pädagogisch wichtige Hinweise, wie z.B. die Kinder beim Lernen der Buchstaben nicht buchstabieren zu lassen (/be/), sondern zum Lautieren anzuhalten (/b/). Dann können sie später die einzelnen Buchstaben leichter zu Wörtern zusammensetzen.

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px” bg_video=”” class=”” style=””][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″ id=”” class=”” style=””]

Das Lernmaterial ist so gestaltet, dass der Schüler und sein Lernhelfer durch die Lektionen geführt werden. Alle Schulstunden sind kleinschrittig aufbereitet. So bleiben keine Fragen offen, was gerade dran ist und wie es weitergeht.

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″ id=”” class=”” style=”margin-top: 60px;”]

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″]
UMFASSENDE PÄDAGOGISCHE BEGLEITUNG

Zudem müssen Schüler und Eltern nicht alleine durch das Schuljahr gehen. Eine ausgebildete Lehrkraft der Deutschen Fernschule begleitet sie vom ersten Tag an. Im Fernunterricht nimmt sich der Lehrer für jeden Schüler persönlich Zeit. Er korrigiert und kommentiert zeitnah alle eingesendeten Testaufgaben. Dabei vergibt er nicht nur Noten, sondern lobt und ermutigt den Schüler per Email mit einem ausführlichen Feedback. Außerdem berichtet er aus seinem Alltag und nimmt Bezug auf aktuelle Ereignisse. So fungiert der Lehrer auch als „Fenster nach Deutschland“.

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px” bg_video=”” class=”” style=”margin-top: 50px;”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″ id=”” class=”” style=”margin-top: 20px;”]

Durch diese regelmäßigen Briefe (hier ein Beispiel) lernen sich Schüler und Lehrkraft kennen und können so auch über die Entfernung eine Beziehung eingehen. Sollten Probleme auftreten, kann der Lehrer die Stärken und Schwächen des Schülers einschätzen und so wertvolle Tipps und Maßnahmen zur individuellen Förderung weitergeben.

Lesen Sie selbst im Bericht „Deutschstunde am Ende der Welt“, wie eine Fernschul-Lehrerin ihre Arbeit beschreibt.

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/4″ id=”” class=”” style=”border-top: 3px solid; border-left: 3px solid; border-bottom: 0px solid; border-right: 0px solid; border-top-style: ridge; border-left-style: ridge; border-color: #00523f;margin-top: -20px; padding-left: 5px;”]

Deutschstunde am
Ende der Welt

Elisabeth Kruse betreut ihre Schüler in den entlegensten Winkeln der Welt. Damit der Lernerfolg sich auch richtig einstellt, hat die Deutsche Fernschule für jede Klassenstufe didaktisches Material entwickelt, das ihren Schülern hilft, Stück für Stück Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.      Weiterlesen….

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/4″ id=”” class=”” style=””]Artikel aus dem Magazin Luthers zum Fernunterricht mit der Deutschen Fernschule[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]
DEUTSCHLANDWEITER VERGLEICH

Oft fragen sich Eltern von Fernschülern: Lernt mein Kind genug? Es fehlt der Vergleich zu den Altersgenossen in der Schulklasse. Die Lehrer der Fernschule bewerten nicht nur die Leistung des einzelnen Schülers, sondern geben auch eine Einschätzung, ob diese altersgemäß ist.
Logo QuopDie Schüler der Fernschule haben die Möglichkeit an dem Programm quop teilzunehmen, das von der Universität Münster geleitet wird. quop bewertet in Onlinetests Leseverständnis, Lesegeschwindigkeit und Lesegenauigkeit von Schulkindern aus ganz Deutschland. Im Schnitt zeigen die Schüler der Deutschen Fernschule in diesen Auswertungen eine für ihre Altersstufe sehr gute Leistung.

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][/vc_row][vc_row padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″]
ERFOLGREICHE RÜCKKEHR

Für viele Familien geht es nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt wieder zurück nach Deutschland. Der Fernschule liegt es am Herzen, dass sich die Kinder wieder gut und problemlos in das deutsche Schulsystem einfinden können. Die Rückmeldungen der Eltern sowie der Lehrer in Deutschland sind sehr positiv. Die Fernschüler sind fachlich sehr gut vorbereitet und können sich zunächst auf die Eingewöhnung im neuen Umfeld konzentrieren.

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/2″ id=”” class=”” style=”margin-top: 50px;”]

[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/1″]
[/vc_column_inner][/vc_row_inner][vc_row_inner padding_top=”0px” padding_bottom=”0px”][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/6″]
[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”2/3″]

“Insgesamt bin ich sehr zufrieden und stolz, was meine Tochter in dieser kurzen Zeit alles gelernt hat. Wir sind sehr glücklich über die Zusammenarbeit mit der Deutschen Fernschule. Für mich ist es sehr hilfreich, dass ich immer wieder darauf hinweisen kann, dass ich nicht die Lehrerin bin sondern der Vermittler zwischen Lehrerin und Schüler.”
– Mutter einer Fernschülerin –

[/vc_column_inner][vc_column_inner fade_animation_offset=”45px” width=”1/6″][/vc_column_inner][/vc_row_inner][/vc_column][vc_column fade_animation_offset=”45px”][/vc_column][/vc_row]