Verbraucherinformationen zur elektronischen Geschäftsabwicklung, zur elektronischen Unterzeichnung von Dokumenten und zum Erhalt elektronischer Mitteilungen und Informationen
eSignaturen sind ein effizienter Weg, um eine Vereinbarung mit der gleichen Rechtskraft und Wirkung wie eine handschriftliche Unterschrift oder eine Unterschrift mit „nasser Tinte“ auszuführen. Mit Ihrer Unterschrift bestätigen Sie, dass Sie diese Verbraucherinformationen gelesen haben und zustimmen, dass Sie beabsichtigen, Geschäfte elektronisch abzuwickeln, elektronische Unterschriften anstelle von Unterschriften mit nasser Tinte und Papierdokumenten zu verwenden und dass Sie Mitteilungen und Informationen elektronisch erhalten.
Sie sind nicht verpflichtet, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen oder Mitteilungen und Bekanntmachungen elektronisch zu erhalten. Wenn Sie es vorziehen, Geschäfte nicht auf elektronischem Wege abzuwickeln, können Sie von der „sendenden Partei“ Papierkopien anfordern und Ihre Zustimmung jederzeit wie unten beschrieben widerrufen.
Umfang der Zustimmung
Durch die Nutzung dieses Dienstes erklären Sie sich damit einverstanden, Dokumente mit elektronischer Signatur und alle damit verbundenen und identifizierten Dokumente, Mitteilungen und Offenlegungen zu erhalten, die während Ihrer Geschäftsbeziehung mit der „sendenden Partei“ bereitgestellt werden. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie das unten beschriebene Verfahren befolgen.
Papierkopien
Sie sind nicht verpflichtet, Dokumente elektronisch zu unterzeichnen oder Mitteilungen oder Bekanntmachungen elektronisch zu erhalten, und können, wenn Sie dies wünschen, Papierkopien von Dokumenten oder Bekanntmachungen anfordern. Sie haben auch die Möglichkeit, alle unterzeichneten oder nicht unterzeichneten Dokumente, die Ihnen über den elektronischen Unterschriftendienst zugesandt werden, herunterzuladen und auszudrucken. Wir können Ihnen auch per E-Mail eine Kopie aller Dokumente zusenden, die Sie mit Hilfe des elektronischen Signaturdienstes unterzeichnet haben. Wenn Sie anstelle von elektronischen Dokumenten Papierkopien erhalten möchten, können Sie diesen Webbrowser schließen und Papierkopien von der „sendenden Partei“ anfordern, indem Sie die unten beschriebenen Verfahren befolgen. Die „sendende Partei“ kann eine Gebühr für die zusätzlichen Kosten erheben, die durch das Drucken und Versenden von Papierkopien entstehen.
Widerruf der Zustimmung
Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt elektronischer Dokumente, Mitteilungen oder Offenlegungen jederzeit widerrufen. Um Ihre Zustimmung zu widerrufen, müssen Sie die „sendende Partei“ davon in Kenntnis setzen, dass Sie Ihre Zustimmung zur elektronischen Abwicklung von Geschäften widerrufen und Ihre zukünftigen Dokumente, Mitteilungen und Bekanntmachungen in Papierform erhalten möchten. Wenn Sie sich zu irgendeinem Zeitpunkt nach dem Widerruf Ihrer Zustimmung dafür entscheiden, unser elektronisches Unterschriftensystem zu verwenden, gilt Ihre Nutzung dieses Dienstes erneut als Beweis für Ihre Zustimmung, Dokumente, Mitteilungen und Informationen auf elektronischem Wege zu erhalten. Sie können Ihre Zustimmung zum Erhalt elektronischer Mitteilungen und Bekanntmachungen widerrufen oder eine elektronische Signatur leisten, indem Sie die unten beschriebenen Verfahren befolgen.
Widerruf Ihrer Zustimmung, Anforderung einer Papierkopie oder Aktualisierung Ihrer Kontaktdaten
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, alle Dokumente, die Ihnen über unser elektronisches Signatursystem zugesandt werden, herunterzuladen und auszudrucken. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur elektronischen Abwicklung von Geschäften, zur elektronischen Unterzeichnung von Dokumenten und zum Erhalt von Dokumenten, Mitteilungen oder Informationen auf elektronischem Wege widerrufen möchten, wenden Sie sich bitte direkt an den „Absender“: per Telefon, per E-Mail (an den „Absender“ mit einem der unten aufgeführten Themen in der Betreffzeile Ihrer E-Mail) oder per Post an die für den Erhalt solcher Mitteilungen angegebene Adresse.
Widerruf der Zustimmung zur elektronischen Geschäftsabwicklung
Damit die „sendende Partei“ Ihren Widerruf der Zustimmung zur elektronischen Geschäftsabwicklung erkennen und erleichtern kann, geben Sie bitte Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, das Datum, an dem Sie Ihre Zustimmung widerrufen, Ihre Telefonnummer und Ihre Postanschrift an.
Anforderung einer Papierkopie
Damit die „sendende Partei“ Sie identifizieren kann, um Ihnen eine Papierkopie des Dokuments, das Ihre Unterschrift erfordert, der Mitteilung oder der Offenlegung zukommen zu lassen, geben Sie der sendenden Partei bitte Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift, Ihre Telefonnummer und den Namen des Dokuments an, von dem Sie eine Papierkopie anfordern.
Aktualisieren Sie Ihre Kontaktdaten
Damit die „sendende Partei“ Sie identifizieren kann, um Ihre Kontaktdaten zu aktualisieren, teilen Sie ihr bitte Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postanschrift und Ihre Telefonnummer mit.
Die „absendende Partei“ wird Sie über etwaige Gebühren für den Druck und Versand von Papierkopien oder Ihren Widerruf der Zustimmung zur elektronischen Geschäftsabwicklung informieren.