Deutsch Basis Klasse 7 (online)

(ZFU-Zulassungsnummer: in Arbeit)

Kursinhalte und -ziele

Im Unterricht Deutsch Klasse 7 Online lernt Ihr Kind im Bereich der Sprachbetrachtung (Grammatik) Wortarten, Wortbedeutungen, Satzglieder und Satzarten zu definieren. Weiterhin steht die Betrachtung, Analyse und Interpretation von unterschiedlichen Literaturformen auf dem Plan. Außerdem lernen die Kinder verschiedene Textformen zu verfassen, z.B. Argumentation oder Bericht und stärken ihre Rechtschreibkompetenzen.

Am Ende der Klasse 7 hat Ihr Kind seine Kenntnisse in diesen vier wichtigen Bereichen vertieft und erweitert: Rechtschreibung, Sprachbetrachtung, Texte verfassen, Literatur. Ziel der Klasse 7 ist es, dass Ihr Kind sein Sprachwissen und Sprachbewusstsein vertieft und in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation nutzen kann.

Bearbeitungszeit

Technik

Der Unterrichtsstoff wird in unserem geschützten virtuellen Lernportal bereitgestellt. Alle Lerninhalte werden online vermittelt. Ihr Kind bearbeitet den Großteil der Aufgaben mit Tastatur und Maus. Um die Handschrift weiterhin zu trainieren, werden für bestimmte wiederkehrende Aufgaben nach wie vor Stift und Papier benutzt.

Über das Lernportal hat das Kind einen direkten Draht zur Deutschen Fernschule; so können inhaltliche und technische Fragen zeitnah geklärt werden.

Sie benötigen:

  • PC oder Mac, iPad*
  • Möglichst stabiler Internetzugang (1 Mbit oder schneller empfohlen)
  • Aktueller Web-Browser: Firefox, Chrome oder Safari (HTML5 und JavaScript)
  • Lautsprecher und Mikrofon oder Headset, ggf. Audio-Programm für Sprachaufzeichnungen
  • Drucker
  • Textverarbeitungsprogramm (z.B. Word)
  • PDF-Reader (z.B. Adobe Reader)

Aufbau und Konzept

4 Lernmodule führen Ihr Kind durch die Inhalte des Onlinekurses Deutsch Basis Klasse 7. Jedes Lernmodul enthält 50 Lerneinheiten zu einem bestimmten Thema, die über 10 Wochen bearbeitet werden. Eine sinnvolle Mischung von Text, Ton und Bild spricht verschiedene Sinne an. So begreift und verinnerlicht Ihr Kind die Lerninhalte intensiv. Ob Ihr Kind Übungsaufgaben richtig gelöst hat, wird in den meisten Fällen automatisch ausgewertet.

In der siebten Klasse arbeiten die Kinder sehr selbstständig. Nur selten wird eine zweite Person als Gegenüber benötigt.

Die empfohlene Bearbeitungsdauer für ein Lernmodul ist ein Quartal. Etwa alle zwei Wochen ist ein Test vorgesehen. Alle Tests senden Sie zur Bewertung an die Lehrkraft Ihres Kindes. Am Ende des Schuljahres stellen wir ein Zeugnis aus.

Beispielbrief der Lehrkraft

Sehen Sie an einem Beispiel, wie die persönliche Lehrkraft auf Lernfortschritte eingeht und zu Ihrem Kind in Beziehung tritt.

Zum Beispielbrief

Materialumfang Deutsch Basis Klasse 7 (online)

4 Lernmodule mit hinterlegten Lösungen, 1 Lernanleitung für die Lernhilfe*, 20 Tests

 

Preisbeispiel Deutsch Basis Klasse 7 (online)

Fernunterricht
Der Fernunterricht besteht aus:
Kursunterlagen
Testeinsendung und ‑bewertung
Unterstützung durch eine persönliche Lehrkraft
Zeugnis nach Abschluss aller 4 Module
Leseanreize
4 Module à 309,00 €
Aktuell 2 Module buchbar (entspricht 1. Halbjahr), Bearbeitungsbeginn September 2025.
Weitere Module ab Frühjahr 2026.
(Gesamtkosten für ein Schuljahr = 1.236,00 €)
Zusätzlich können folgende Kosten anfallen:
Anmeldegebühr (einmalig bei Erstanmeldung) + 350,00 €

Für Fernunterricht fällt keine Mehrwertsteuer an.

Jetzt bestellen

Sie haben eine Lerngruppe vor Ort? Sie sind auf der Suche nach Unterrichtsmaterial für Ihre Schule?

Unser Material überzeugt Sie, Sie wünschen sich aber eine andere Unterrichtsform als den Fernunterricht? Vielleicht haben Sie sich mit anderen Familien vor Ort zu einer Lerngruppe zusammengeschlossen. Oder Sie suchen als Lehrkraft an einer Schule nach geeignetem Unterrichtsmaterial. Über die vertraglichen Konditionen für Gruppen und Schulen informiert schulexpert GmbH – die Tochtergesellschaft der Deutschen Fernschule.

So funktioniert Fernunterricht

So funktioniert Fernunterricht

Hochwertiges Material

Hochwertiges Material

Professionelle Unterstützung

Professionelle Unterstützung

Pädagogische Förderung

Pädagogische Förderung

Wir beraten Sie gern!

Haben Sie weitere Fragen zum Fernunterricht?
  +49 (0)6441 921892

  Zum Kontaktformular

Zur Übersicht Deutsch Basis online

Zur Übersicht Deutsch Basis online