„Wir hatten ein Schultagebuch, wo jeder meiner Schüler alle 1-2 Wochen einen Eintrag machte. Dort zeichneten sie Erlebnisse auf, schrieben Erlebtes auf, gestalteten Rätselseiten, schrieben mir einen Brief etc. So erfuhr ich jeweils noch mehr, was ihnen in der Schule sehr gut gefallen hatte, was ihnen Mühe machte, auf was sie sich freuten etc. …“
Vorbereiten auf die Rückkehr nach Deutschland
„Mein Sohn sieht ‚deutsch‘ aus und spricht akzentfrei Deutsch. Seinen Lehrern war gar nicht bewusst, dass er anders geprägt ist als seine Mitschüler.“
Schreibblockade überwinden
„Wenn mein Sohn seine Gedanken zu einem bestimmten Thema schriftlich auf’s Papier bringen sollte, ging plötzlich gar nichts mehr …“
Bonuskarte
Lernziele belohnen und feiern mit einer Bonuskarte.
Unterricht vorbereiten
„Bei uns klappt es am besten, wenn ich mir die Lektionen am Vorabend ansehe und alles für die Kinder bereitlege …“
Zeitvorgabe bei Tests beachten
In einer Regelschule ist es eine entscheidende Kompetenz, Tests unter Zeitdruck zu schreiben.
Fehler selbst entdecken
Macht das Kind einen Fehler, weisen Sie es darauf hin oder – besser noch – helfen Sie ihm, den Fehler selbst zu entdecken.
Ungeliebte Unterrichtslektüre?
„Wir haben vereinbart, dass die ungeliebte Pflichtlektüre von der Lernhilfe vorgelesen wird. Im Gegenzug las die Tochter ein Buch ihrer Wahl laut vor.“
Pausen und Bewegung
„Kleine Turnübungen zur Auflockerung sind super!“
Geschwister als Lernhilfe
„Unsere ältere Tochter hat sich ein kleines Taschengeld als Lernhilfe für die kleine Schwester verdient … Ihre Begeisterung über die neue Aufgabe war so groß, …“