Mit Ihren Kindern in fernen Ländern – mit der Schule auf deutschem Niveau
Wir ermöglichen deutschsprachigen Schülern weltweit Schulunterricht nach deutschen Bildungsstandards.
Unser Unterricht ist staatlich zertifiziert und schließt mit einem Zeugnis ab. Ein nahtloser Wiedereinstieg ins deutsche Schulsystem ist gesichert.
Mit uns an der Seite sind Sie bestens ausgestattet für den Unterricht zu Hause.
Welche Unterrichtslösung suchen Sie?
So funktioniert's
Deutsch als Ergänzung
Die Kursreihe Deutsch Basis wurde eigens für Schüler entwickelt, die vor Ort einen langen Schultag zu bewältigen haben.

Inhalte und Ziele
Diese Deutschkurse vermitteln die Bereiche Rechtschreibung, Grammatik sowie Wortschatzarbeit in vollem Umfang nach den Lehrplänen aller 16 Bundesländer.
Die Bereiche Aufsatz und Literatur wurden aus Rücksicht auf den vollen Schulalltag Ihres Kindes stark gekürzt. Diese Themen werden üblicherweise in der jeweiligen Unterrichtssprache der Schule vor Ort behandelt.
Mit Deutsch Basis erarbeitet sich Ihr Kind ein solides Verständnis für die deutsche Sprache in Wort und Schrift. Die erfolgreiche Rückkehr in das deutsche Schulsystem ist so gesichert.
Bearbeitungszeit
Jeder Basiskurs ist auf ein Schuljahr zugeschnitten und in Lektionen unterteilt. Ihr Kind benötigt für eine Lektion durchschnittlich nur 25 Minuten Bearbeitungszeit.
Pro Woche sind in der Regel fünf Lektionen vorgesehen. Sie können den wöchentlichen Arbeitsaufwand von ca. zwei Stunden flexibel auf die Wochentage verteilen. Somit bietet Ihnen Deutsch Basis die ideale Ergänzung zum Schulbesuch vor Ort.
Grundschule
Gibt es in Ihrer Nähe keine passende Schule oder wechseln Sie häufig den Aufenthaltsort? Nehmen Sie die Grundschule einfach mit! Mit unserem Fernunterricht bieten wir Ihrem Kind eine umfassende, motivierende und hochwertige Grundschulbildung – überall und jederzeit. Stellen Sie das passende Paket für Ihr Kind zusammen. Unser Angebot besteht aus den Fächern Deutsch, Mathematik, Sachunterricht, Englisch und Kunst.
Wenn Ihr Kind die Kernfächer Deutsch, Mathematik und Sachunterricht im Fernunterricht bearbeitet, ersetzt dies den Besuch einer Regelschule im Ausland.

Inhalte und Ziele
Unsere Kurse vermitteln in vollem Umfang die fachlichen Inhalte nach den Grundschul-Lehrplänen aller 16 Bundesländer. Ihr Kind erwirbt ein umfassendes Grundschulwissen auf hohem Niveau. Damit ist es bestmöglich auf eine Rückkehr in das deutsche Schulsystem vorbereitet.
Bearbeitungszeit
Jeder Kurs ist auf ein Schuljahr zugeschnitten und in Lektionen unterteilt. Der durchschnittliche Zeitaufwand pro Lektion beträgt 45 bis 60 Minuten. Je nach Fach und Klassenstufe sind 1 bis 7 Lektionen pro Woche zu bearbeiten.
Bei einer Belegung der Kernfächer ergibt sich für Ihr Kind ein Schultag von ca. drei Stunden.
Vorschule
Kinder im Vorschulalter sind neugierig und lernen mit Faszination. Unser Vorschulmaterial begegnet diesem natürlichen Wissensdurst und erhält die Lernfreude. Die vielseitigen und ganzheitlichen Aufgaben bereiten Ihr Kind umfassend auf die Schule vor.

Inhalte und Ziele
Auf spielerische Art wird Ihr Kind in den Vorschulkursen zum Schriftspracherwerb und Zahlenverständnis hingeführt. Unterschiedliche Übungen bilden die Motorik aus. Außerdem setzt Ihr Kind sich auf vielfältige Weise mit spannenden sachkundlichen Themen auseinander. Dies fördert die Ausbildung der deutschen Sprachkompetenz und vermittelt Ihrem Kind einen lebendigen und breiten Wortschatz.
Mit unseren Vorschulkursen ist Ihr Kind optimal auf die Schulzeit vorbereitet.
Bearbeitungszeit
Jeder Vorschulkurs ist auf ein Schuljahr zugeschnitten und in Lektionen unterteilt. Ihr Kind benötigt für eine Lektion durchschnittlich ca. 30 Minuten Bearbeitungszeit. Pro Woche sind drei bis fünf Lektionen vorgesehen.
So funktioniert's
Alle unsere Kurse sind so aufgebaut, dass Sie den Unterricht vor Ort selbst begleiten können. Die Aufgabe der Begleitperson kann auch von einer anderen deutschsprachigen Person übernommen werden (zum Beispiel FSJler, Au-Pair). Sie braucht dafür keinerlei pädagogische Ausbildung.

Dank dem klaren Aufbau des Materials entfallen aufwendige Unterrichtsplanungen:
Interview mit Kundenberaterin Annegret Hinder
Interesse am Fernunterricht? Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Schnupperkurse
Die Schnupperkurse enthalten ausgewählte Lektionen, die Ihnen einen guten Eindruck vom Aufbau und Inhalt des Materials vermitteln. Mit Klick auf das entprechende Bild können Sie den jeweiligen Schnupperkurs downloaden.
Fernunterricht – eine gute Wahl!
Kontakt
Telefon: +49 (0)6441 921892
Mail: info@deutsche-fernschule.de
Sie erreichen uns
Mo–Do | 8:30 bis 16:30 Uhr (MEZ) |
Fr | 8:30 bis 14:00 Uhr (MEZ) |
Adresse
Deutsche Fernschule
Schanzenfeldstraße 14
35578 Wetzlar
Deutschland